Technische Daten
Produktinformationen
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie: | GARTENSAUNEN |
Herkunftsland: | Estland |
Material: | Nordische Fichte, Thermoholz |
Kapazität: | 1-3 Personen |
Innenmaße: | 192 x 150 x 199 cm |
Volumen: | 5,8 m³ |
Überdach: | 25 сm |
Außenmaße (B × T × H): | 204 x183 x 231 cm |
Produktbeschreibung
Schlichtes Design, großartige Aussicht, moderner Stil: das Highlight Ihrer Sauna im Garten!
Sauna Block Element Nano ist ein kleiner Riese in Ihrem Garten. Mit ihrem modernen Erscheinungsbild und dem Rahmen aus 40 mm starken Doppelnut-Bohlen zieht diese Sauna alle Blicke auf sich. Die Nano ist das kompakteste Modell in unserer Finnwerk Blocksauna-Serie. Eine Sauna mit klarer Gestaltung, die eine moderne Atmosphäre in Ihren Garten bringt – mit hochwertigem Interieur und fantastischer Beleuchtung für unvergessliche Saunamomente. Die Finnwerk Element Nano ist aus nordischer Fichte gefertigt und kann optional mit Thermoholz ausgestattet werden.
Montagezeit
1–3 Tage (geschätzte Zeit, 2 Personen, Selbstmontage, ohne Anstrich, Fundament und Elektroarbeiten)
Geplante Montagezeit durch unser Montageteam: 1–2 Tage
Hinweis: Die Sauna ist in zwei Lieferoptionen erhältlich:
- als Bausatz zur Selbstmontage
- als vormontierte Version mit bereits installierten Optionen
Großes Fenster
bietet einen fantastischen Blick in den Garten. Die 60 × 192 cm große Saunabank aus hochwertigem Erlenholz bietet Platz für 1 bis 4 Personen. Die 40 cm hohe Fußbank bietet einen Sitzplatz im temperaturärmeren Bereich. Dank der kompakten Maße kann die Sauna auch komplett vormontiert und gestrichen bestellt werden. Als Bausatz kann die Element Nano von zwei Personen in 1–3 Tagen aufgebaut werden.
Heizsystem
Die Blockbohlen-Sauna Element Nano wird elektrisch beheizt: Mit unseren 9 kW-Heizgeräten wird die Temperatur in nur 30 Minuten erreicht. Zur Auswahl stehen leistungsstarke Harvia Glow und Cilindro Heizgeräte sowie Öfen des deutschen Herstellers Fintec mit externer Steuerung. Die perfekte Atmosphäre wird durch zwei LED-Lichtleisten unter den Bänken mit indirektem Licht geschaffen.
Standardausstattung
- Grundrahmen aus behandeltem Holz
- Rahmen aus Doppelnut-Bohlen, Decke aus Brettern
- Deckenisolierung, hölzerne Deckenverkleidung
- EPDM-Dachbelag
- Metallische Dachabschlüsse
- 1 Saunabank
- 1 Fußstütze
- 1 Boden
- 1 Fenster/Frontglas
- 1 (optional) Bodenrost
- 1 vollständiges Montagematerialset mit allen benötigten Schrauben, Lüftungsgittern usw.
- 1 Packliste und bebilderte Aufbauanleitung für einfachen Aufbau
Optionale Ausstattung (nicht im Standard enthalten)
- Rahmen aus Thermoholz (für mehr Langlebigkeit und Feuchtigkeitsresistenz)
- Holzschutzbehandlung mit natürlichen Mitteln (zum Schutz und zur Erhaltung der Holzoptik)
- Heizsystem (Harvia Glow, Cilindro oder Fintec)
- Beleuchtungssysteme: LED-Leisten oder Spots
- LED-Spots für die Decke (für besondere Atmosphäre)
Gesundheit & Wohlbefinden
Das beliebte Schwitzen ist eine echte Lebenskultur, die Körper, Geist und Seele positiv beeinflusst. Ein Saunagang stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung und reinigt die Haut. Nach körperlicher Aktivität hilft er, Muskelverspannungen zu lösen und die Regeneration zu beschleunigen. Wärme wirkt schmerzlindernd und euphorisierend, und der Temperaturwechsel stärkt die natürliche Abwehr des Körpers. Ihre Sauna wird zur Wohlfühloase mitten im Garten.
Wissenswertes
Hochwertiges Thermoholz
Thermoholz ist thermisch behandeltes Holz, ideal für den Saunabau: langlebig, feuchtigkeitsresistent, formstabil, von Natur aus resistent gegen Pilze und Insekten. Nach der Hitzebehandlung erhält das Holz einen kaffeebraunen Farbton und einen leichten Rauchgeruch, der mit der Zeit verschwindet. Durch die Stabilität ist Thermoholz besonders pflegeleicht.
Pflegehinweise
Die Außenflächen sollten jährlich mit natürlichen Holzschutzmitteln behandelt werden. Innenflächen dürfen nur mit geeigneten Raumfarben behandelt werden. Zur Farbauffrischung von Thermoholz kann pigmentiertes Öl verwendet werden. Handtücher in der Sauna und regelmäßige Desinfektion sorgen für Hygiene. Sollte die Tür durch Holzschwund klemmen, lässt sie sich einfach nachjustieren. Ein Wassereimer in der Sauna hilft, die Luftfeuchtigkeit zu halten.
Amilano GmbH, Industriestraße 1, 86920 Denklingen, Bayern, Deutschland, info@amilano.de, https://amilano.de